Sport-nhp
  • Home
  • Therapien
    • Diagnostik >
      • Applied Kinesiology (AK)
    • Ernährung >
      • Fasten in mehreren Schritten
    • Naturheilmittel >
      • CERES-Tinkturen
      • Gemmotherapie
      • Schüssler-Salze
      • Homöopathie
      • Sanum-Therapie
    • manuelle Behandlung >
      • Heilsteine
    • Lebensberatung >
      • Bach-Blütentherapie
      • Kreativtechniken in der Natur
    • Preise
  • für Sportler
    • Sportlercheck
    • Therapeutisches Lauftraining
    • Vorträge für Sportler
  • Naturcoaching
    • Kreativtechniken in der Natur
    • Persönlichkeit stärken
    • Fasten in mehreren Schritten
  • Mein Buch
    • Buchrückseite
    • Buchverkauf EZ
    • Buchverkauf Kreditkarte
    • Kurse / Vorträge zum Buch
  • Kurse
    • Vorträge für Sportler
    • Kurse / Vorträge zum Buch
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Feedbackformular
    • Lageplan
  • über mich
    • Ausbildungen
    • Aktivitäten im Rahmen der Praxis
    • meine sportlichen Erfolge >
      • Lauftour 2002
      • Lauftour 2003
      • Lauftour 2004
      • Lauftour 2005
      • Lauftour 2007
      • Lauftour 2015
      • Lauftour 2016
      • Lauftour 2017
  • Home
  • Therapien
    • Diagnostik >
      • Applied Kinesiology (AK)
    • Ernährung >
      • Fasten in mehreren Schritten
    • Naturheilmittel >
      • CERES-Tinkturen
      • Gemmotherapie
      • Schüssler-Salze
      • Homöopathie
      • Sanum-Therapie
    • manuelle Behandlung >
      • Heilsteine
    • Lebensberatung >
      • Bach-Blütentherapie
      • Kreativtechniken in der Natur
    • Preise
  • für Sportler
    • Sportlercheck
    • Therapeutisches Lauftraining
    • Vorträge für Sportler
  • Naturcoaching
    • Kreativtechniken in der Natur
    • Persönlichkeit stärken
    • Fasten in mehreren Schritten
  • Mein Buch
    • Buchrückseite
    • Buchverkauf EZ
    • Buchverkauf Kreditkarte
    • Kurse / Vorträge zum Buch
  • Kurse
    • Vorträge für Sportler
    • Kurse / Vorträge zum Buch
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Feedbackformular
    • Lageplan
  • über mich
    • Ausbildungen
    • Aktivitäten im Rahmen der Praxis
    • meine sportlichen Erfolge >
      • Lauftour 2002
      • Lauftour 2003
      • Lauftour 2004
      • Lauftour 2005
      • Lauftour 2007
      • Lauftour 2015
      • Lauftour 2016
      • Lauftour 2017
Entwickelt wurde die Applied Kinesiology (AK) in den 1960-er Jahren vom amerikanischen Chiropraktiker Georger J. Goodheart (1918 - 2008).
Ich empfinde es als grossen Vorteil, dass keine Geräte bei der AK notwendig sind. Auch spürt der Patient/Sportler sehr gut die Reaktionen beim Muskeltest. Dadurch dass jeder Muskel einem Meridian und Organ zugeordnet ist, komme ich schneller und direkter auf den Hauptpunkt. Im Moment arbeite ich mit etwa 20 verschiedenen Muskeltests.
Die AK ist in Deutschland und Österreich schulmedizinisch anerkannt. Sie kann von Ärzten, Zahnärzten, Physiotherapeuten und Naturheilpraktikern gelernt werden.

Hier einige Beispiele:
AK Applied Kinesiology Test M. rectus femoris
Test mit dem vorderen Oberschenkelmuskel - M. rectus femoris. Dieser Muskel ist dem Dünndarm Meridian und dem Organ Dünndarm zugeordnet. Dadurch ist dieser Muskeltest ideal um Lebensmittel auszutesten. Hier reagiert der Muskel stark im Muskeltest.
AK Applied Kinesiology Test M.rectus femoris
Test mit dem vorderen Oberschenkelmuskel - M. rectus femoris. Hier reagiert der Muskel schwach im Muskeltest.
AK Applied Kinesiology Test M.tensor fascile latae
Test mit dem M. tensor fascile latae. Dieser Muskel ist dem Dickdarm Meridian und dem Organ Dickdarm zugeordnet.
AK Applied Kinesiology Test M.latissimus dorsi
Test mit dem grossen Rückenstrecker - M. latissimus dorsi. Dieser Muskel ist dem Milz/Pankreas Meridian und dem Organ Pankreas zugeordnet. Durch seine Lage ist er ideal um die Statik zu testen. Zum Beispiel brauche ich ihn beim Testen von Schuheinlagen.
AK Applied Kinesiology Testung orthomolekularer Substanzen
Zur Testung von Mineralstoffen, Vitaminen, Sportlergetränke und Lebensmittel gebe ich die jeweilige Substanz dem Patienten/Sportler auf seine Zunge.
Mehr Informationen zur Applied Kinesiology (AK)
Diagnostik
Therapien
Home
nach oben
Kontakt
IMPRESSUM
SITEMAP
Copyright © 2017  Sport- und Naturheilpraxis  Katrin Kläsi